Tourplan 2023


Europäische Weihnachten" - Texte und Musik zum Schmunzeln und zur Besinnlichkeit

Samstag 09.12.2023, 17:00 Uhr,
Dreifaltigkeitskirche, Heidelberger Landstrasse 305, 64297 Darmstadt-Eberstadt
 

 

"Europäische Weihnachten" - Texte und Musik zum Schmunzeln und zur Besinnlichkeit - mit uns sowie dem Kammermusik-Ensemble Silbertau und der Sopranistin Friederike Weyrauch -

bereits zum zweiten Mal sind wir in einem Arrangement mit der Sopranistin Weyrauch und dem Ensemble Silbertau - und wieder sollen Text und Musik eine wunderbare Einheit bilden. 

Diesmal natürlich mit besinnlichen, aber auch schmunzelfähigen Texten zur Weihnachtszeit. Diesmal stammen Lieder und Texte  aus ganz Europa. 

 

->Eintritt frei - um Spenden wird gebeten

 


Weihnachtlich schmunzelt der Wald in Andernach

Samstag, 16.12.2023, 15.00 - 17:30 Uhr

Stadtbibliothek Andernach im Alten Rathaus, 56626 Andernach

 

Auch in diesem Jahr gibt es an Weihnachten in Andernach wieder den literarischen Adventskalender - und wir sind wieder mit dabei. Nach dem ersten weihnachtlichen Schmunzeln im vergangenen Jahr, sind wir wieder mit dem zweiten Teil in der Stadtbibliothek vertreten. Und ob Hanns Dieter Hüschs Lieber Gott zu Weihnachten nach Andernach kommt, oder Erich Kästner lachend in eine verrückte Weihnachtsfeier in den Bergen entführt, oder Simone Alexandra Friedrich uns in einen lustigen Weihnachtsmarkt und Eva Demski in ihr Weihnachten mit Hund entführt, es gibt auch dieses Jahr wieder viele zu lachen - und die passenden Lieder gibt's natürlich auch dazu... 

 

-> Kartenvorbestellung über die Stadtbücherei Andernach . Hochstr. 52-54. 56626 Andernach +49 2632 922-344. stadtbuecherei@andernach.de

 


Weihnachtlich schmunzelt der Wald - auf dem Weihnachtsmarkt Merode

29.11.2023 - 23.12.2023 

Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode, 52379 Langerwehe-Merode
(1. Vorstellung ab 15.30 Uhr, dann jeweils stündlich ab 16.15 Uhr, letzte Lesung 19:15 Uhr)
Wie jedes Jahr um diese Zeit werden wir wieder 4 Wochen lang jeweils von Mittwoch bis Sonntag einschließlich auf diesem wunderbar romantischen Weihnachtsmarkt im ehemaligen Schlosscafé auftreten. Fünfmal am Tag werden wir für jeweils eine halbe Stunde (15.15-15-45, 16.15-16.45, 17.15-17.45, 18.15-18.45 und 19.15-19.45) eine halbstündige Version unseres sehr lustigen und äußerst erfolgreichen Programms "Weihnachtlich schmunzelt der Wald" präsentieren. Die kurzweilige Mischung von Ralfs augenzwinkernden und auch mal deftigen Texten über die Advents- und Weihnachtszeit von Erich Kästner, Loriot, Heinz Erhardt, Johann Wolfgang von Goethe u.v.a. mit den ergreifenden Liedern Elenas wird auch dieses Jahr den Weihnachtsmarkt schmücken und das Jahr abrunden.


-> der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Lesungen finden im ehemaligen Schlosscafé statt. (Schloss/Nebeneingang)

Anfahrt: klick hier!


Stadtrundgang mit Texten von Hanns Dieter Hüsch

Köln - ganz klein in meinem Herzen
Ein kabarettistischer Stadt-Rundgang 
mit Texten von Hanns Dieter Hüsch
2 Termine mit Anmeldung über die VHS (s.u.)
Samstag, 30.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Samstag,  18.05.2023 10:00 - 13:00 Uhr
-> Treffpunkt: Köln an der Kirche Groß St. Martin
Die Kölner Altstadt rund um Groß St. Martin und den Dom ist weltbekannt. Nicht so bekannt sind die vielen bemerkens- und schmunzelns-werten Kleinigkeiten, die sich dort verbergen und die nur echte Köln-Kenner wahrnehmen. Der große literarische Kabarettist Hanns Dieter Hüsch hat viele Jahre mitten in der Kölner Altstadt gelebt. Ihre besonderen Orte hat er in seinen Texten auf ganz eigene, humorvolle Art beschrieben. Ralf Buchinger, selbst Kabarettist und Rundfunksprecher, wird Sie durch die Kölner Altstadt führen und dabei natürlich passende Texte zu den Lieblingsorten Hüschs präsentieren - neben Hüsch auch von Heinz Erhardt, Ernst Jandl, Tünnes & Schäl u.v.a.
-> Anmeldungen bei der VHS Rhein-Sieg müssen unter Angabe der Kursnummern bis 2 Wochen vorher gebucht werden. 
Anmeldung VHS-Rhein-Sieg: https://www.vhs-rhein-sieg.de oder Tel. 02241/ 30 97 -0