Tourplan 2023
Samstag, 03.06.2023, 15.00 Uhr,
Stadtbibliothek Andernach im Alten Rathaus, 56626 Andernach
Ob in den Fabeln oder in Tiergedichten - immer schon haben die Dichter die Tiere mit liebsten und manchmal auch skurilsten Eigenschaften oder Sichtweisen der Menschen versehen. wer da manchmal das Herrchen und Frauchen oder das dazugehörige Tier ist, lässt sich dann nur schwer feststellen - und soll auch gar nicht immer so leicht erkannt werden. Darüber gibt es viel zu schmunzeln, zu lachen und mitzusprechen. Das haben wir uns in unserem neuen Programm für 2023 vorgenommen - und wie so oft fangen wir ein neues Programm in der Andernacher Bibliothek an, wo wir seit über einer Dekade immer wieder zu Gast sind. Diesmal dabei sind Goethe, Schiller, Erhardt, Busch, Loriot, LaFontaine und viele andere... plus sehr lustige Tierlieder, alles wird dabei sein...
-> Kartenvorbestellung über die Stadtbücherei Andernach . Hochstr. 52-54. 56626 Andernach +49 2632 922-344. stadtbuecherei@andernach.de
Donnerstag, 13.07.2023 15.00 Uhr
Katholisches Pfarrzentrum Bornheim, Ohrbachstraße 26, 53332 Bornheim
Nachdem wir vor der Corona-Zeit schon den ersten Teil unseres sommerlichen Programms bei den Senioren-Nachmittagen in Bornheim dargebracht haben, ist nun der zweite Teil dran. Da wird es warm und lustig zugehen mit vielen Schmunzelgedichten zum heißen Sommergeschehen von Paula Dehmel, Goethe, Hüsch und vielen anderen - und natürlich der lustigen Ablösung durch Regen- und Gewittergedichten von Heinz Erhardt und anderen wunderbaren Spaßmachern. Da wird es hitzig bis klitschnass werden und ein zwei Lieder zum Mitsingen wird es natürlich auch geben. Wir sind wieder gerne bei den Senioren zu Gast.
-> Eintritt ab 60 Jahren ist frei...
->Anmeldungen über die VHS Rhein-Sieg müssen unter Angabe der Kursnummern bis 2 Wochen vorher gebucht werden. (Kurs-Nr. 231-10004B), Tel. 02241/3097-0
-> www.vhs-rhein-sieg.de und Ralf Buchinger bei der VHS Rhein-Sieg
Samstag, 28.10.2023, 19.00 Uhr
Villa Friedlinde, Bachstraße 12, 53797 Lohmar
Wilde Gedichte, das sind Gedichte mit Action, in denen etwas passiert - auch etwas zum Schmunzeln und Mitlachen oder zum Fühlen, egal ob bei Altmeister Goethe, den Romantikern Novalis und Liliencron oder den scheinbar unheimlichen Texten von Droste-Hülshoff oder Ina Seidel. Es gibt sogar bei Bukowski was zum Lachen...
Dazu kommen die wirklich köstlich-skurrilen Geschichten von Till Eulenspiegel, Wilhelm Busch, den Schildbürgern u.v.a.
Wer Lust hat auf einen spannenden poetischen Abend mit lustigen und actionreichen Rezitationen, der kann das mit den 2 Stunden bei Ralf Buchinger als verschmitztem Vorleser, Vorspieler und Spaßmacher erleben.
-> Bitte unter der Telefonnr. 02241 3097-28 anmelden oder über die Webseite der VHS Rhein-Sieg:
https://www.vhs-rhein-sieg.de
Samstag, 16.12.2023, 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Andernach im Alten Rathaus, 56626 Andernach
Auch in diesem Jahr gibt es an Weihnachten in Andernach wieder den literarischen Adventskalender - und wir sind wieder mit dabei. Nach dem ersten weihnachtlichen Schmunzeln im vergangenen Jahr, sind wir wieder mit dem zweiten Teil in der Stadtbibliothek vertreten. Und ob Hanns Dieter Hüschs Lieber Gott zu Weihnachten nach Andernach kommt, oder Erich Kästner lachend in eine verrückte Weihnachtsfeier in den Bergen entführt, oder Simone Alexandra Friedrich uns in einen lustigen Weihnachtsmarkt und Eva Demski in ihr Weihnachten mit Hund entführt, es gibt auch dieses Jahr wieder viele zu lachen - und die passenden Lieder gibt's natürlich auch dazu...
-> Kartenvorbestellung über die Stadtbücherei Andernach . Hochstr. 52-54. 56626 Andernach +49 2632 922-344. stadtbuecherei@andernach.de
25.11.2023 - 23.12.2023
Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode, 52379 Langerwehe-Merode
(ab 15.15 Uhr jeweils stündlich, letzte Lesung 19:15 Uhr)
Wie jedes Jahr um diese Zeit werden wir wieder 4 Wochen lang jeweils von Mittwoch bis Sonntag einschließlich auf diesem wunderbar romantischen Weihnachtsmarkt im Schlosspark auftreten. In der
festlich-weihnachtlich geschmückten Jagdhütte im Park werden wir dann fünfmal am Tag für jeweils eine halbe Stunde (15.15-15-45, 16.15-16.45, 17.15-17.45, 18.15-18.45 und 19.15-19.45) eine
halbstündige Version unseres sehr lustigen und äußerst erfolgreichen Programms "Weihnachtlich schmunzelt der Wald" präsentieren. Die kurzweilige Mischung von Ralfs augenzwinkernden und auch mal
deftigen Texten über die Advents- und Weihnachtszeit von Erich Kästner, Loriot, Heinz Erhardt, Johann Wolfgang von Goethe u.v.a. mit den ergreifenden Liedern Elenas wird auch dieses Jahr den
Weihnachtsmarkt schmücken und das Jahr 2018 abrunden.
-> der Eintritt ist frei
Die weihnachtliche Hütte für die Weihnachtslesung
steht im "Almdorf"des Schlossparks, hinter der Hütte des Schmieds. Anfahrt: klick
hier!